Mit einem Transaktionsvolumen von rund 4,03 Milliarden Euro wurde auf dem Münchener Investmentmarkt laut einer Analyse des Immobilienberaters BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) nicht nur der Vorjahreswert um 68 Prozent übertroffen, sondern auch ein neuer Rekord aufgestellt. Im langfristigen Vergleich fällt das Resultat sogar mehr als doppelt so hoch aus wie der zehnjährige Durchschnitt.
Sinkende Umsätze auf dem Hamburger Büromarkt
Der Hamburger Büromarkt übertrifft mit einem Flächenumsatz von 246.300 Quadratmetern im ersten Halbjahr zwar den Zehn-Jahresschnitt um 7,4 Prozent, fällt aber im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent zurück. Nach einem verhaltenen ersten Quartal mit 106.300 Quadratmetern Umsatz entwickelte sich das zweite Quartal mit 140.000 Quadratmetern Take-up dynamischer.
Pflegeheim-Fonds vollständig investiert
TSC Real Estate Germany (Threestones), eine Tochtergesellschaft des Beratungs- und Asset-Management-Unternehmens Threestones Capital Group, hat für den „TSC Gefcare Real Estate Fund“ (Gefcare) vier weitere Pflegeheime erworben.
Lloyd Fonds gibt Veränderungen im Vorstand bekannt
Auf seiner Sitzung am 29. Juni 2018 hat der Aufsichtsrat des Hamburger Investment- und Asset Managers Lloyd Fonds die bislang bis zum Ablauf des 30. Juni 2019 laufende Bestellung von Klaus M. Pinter, bisher Alleinvorstand der Lloyd Fonds AG, vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum Ablauf des 30. Juni 2021 verlängert.
Bewertungsreserven in der Lebensversicherung: BGH-Urteil wird durch GDV begrüßt
Am 27. Juni 2018 verkündete der Bundesgerichtshof (BGH) sein Urteil (Aktenzeichen: IV ZR 201/17) zur Beteiligung der Versicherungsnehmer an den Bewertungsreserven in einer Lebensversicherung.
Schwere Zeiten für die Türkei
Die politische Macht des türkischen Präsidenten Recep Erdogan ist auf das Versprechen wirtschaftlicher Prosperität ausgerichtet. Doch damit steht es nicht zum Besten, schreibt Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt des Investmenthauses Feri-Gruppe, in einem Marktkommentar.
Rechtsverbindliche Erklärung zur Auftragsverarbeitung könnte Maklern helfen
Makler, die mit einem Pool zusammenarbeiten, sollten sich von diesem eine Erklärung zur Auftragsverarbeitung und zu einer möglichen Mehrwertsteuerpflicht von Courtagen einholen.
Ansturm auf Jahreskarten
Für die Heimspiele der kommenden Saison hat Dynamo schon 13 000 Jahreskarten ausgehändigt. Ob es überhaupt einen freien Verkauf geben wird, ist unklar.
Sechs aktuelle Trends auf dem Frankfurter Immobilienmarkt
In dem Marktreport „Immobilienfinanzierung Frankfurt/Rhein-Main“ stellt der Baufinanzierer Hüttig & Rompf den typischen Immobilienkäufer aus der Finanzmetropole vor.
Online-Plattform für Startup-Anteile geht an den Start
German Startups Market, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten Berliner German Startups Group, gibt den Start einer Online-Plattform für Startup-Anteile und weitere Tech Investments bekannt.