Zum Ende des dritten Quartals erreicht der bisherige Flächenumsatz des Jahres 2018 auf dem Berliner Büromarkt 591.200 Quadratmeter und liegt damit 16 Prozent unter dem Rekordwert des Vorjahres von 704.000 Quadratmetern, stellt das Immobilienberatungshaus Cushman & Wakefield in seiner aktuellen Büromarktstudie fest.
Neugeschäft bei Gewerbeimmobilien rückläufig
Mit zehn von 13 Instituten hat die überwiegende Zahl der Immobilienfinanzierer ihr Neuengagement bei Gewerbeobjekten zurückgefahren, berichtet das Investment-Management-Unternehmen Jones Lang LaSalle SE (JLL) in einer Studie.
Große Anstiege der Mieten auch abseits der Großstädte
Eine Analyse der Mietpreise in allen Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs von immowelt.de zeigt, dass sich in den vergangenen zehn Jahren die Mieten in Bayreuth von allen süddeutschen Städten prozentual am stärksten verteuert haben. So müssen Mieter dort 63 Prozent mehr zahlen als noch 2008. Das Preisniveau in Bayreuth liegt mit 9,10 Euro pro Quadratmeter allerdings noch deutlich
Immobilienrechtler Bethge hat verfassungsrechtliche Bedenken
Der auf Immobilien spezialisierte Rechtsanwalt und Notar Uwe Bethge sieht beim aktuellen Vorstoß von Justizministerin Katarina Barley (SPD) zur Deckelung der Maklerprovision Konflikte mit dem Grundgesetz.
Sozialer Wohnungsbau in Deutschland auch für Investoren interessant
Aufgrund des Wohnraummangels in den deutschen Großstädten wird intensiv über die Notwendigkeit diskutiert, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Diese Debatte betrifft dabei nicht nur die Planungsinstitutionen der Länder und Kommunen, sondern in zunehmendem Maße auch die Aktivitäten von privaten Entwicklern und Investoren auf dem Wohnungsmarkt.
Task Force gegen Terror und Rechts
Als Reaktion auf rechtsextreme Gewalt in Sachsen hat die Polizei eine schnelle Eingreiftruppe gegründet. Die Task Force Gewaltdelikte solle im Polizeilichen Terrorismus- und Abwehrzentrum ihre Arbeit aufnehmen, teilte Innenminister Roland Wöller (CDU) am Montag mit.
Bei Dynamo bebt die Erde – das komplette Präsidium tritt zurück
Der "Fall Minge" erhitzt bei Dynamo weiter die Gemüter und sorgt für ein regelrechtes Erdbeben! Am Sonntagabend traten das komplette Präsidium, ein Aufsichtsrat und zwei Ehrenräte zurück.
Unabhängiger Vermögensverwalter startet digitale Plattform
Dr. Lux & Präuner (L&P) ist seit 20 Jahren als unabhängiger Vermögensverwalter am Markt etabliert und stellt nun seine langjährige Expertise in der Wertpapieranlage mit einer eigenen Online-Plattform ins Web.
Großteil der erwirtschafteten Erträge der Lebensversicherer kommt Kunden zu Gute
Hubertus Zdebel, Bundestagsabgeordneter der Linkspartei, wirft den deutschen Lebensversicherern einen unfairen Umgang mit den Kunden vor, meldet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und greift damit ein Zitat Zdebels auf, das am 20. September 2018 in der „Süddeutschen Zeitung“ erschien.
Donner & Reuschel und Hansainvest bieten Spezial-AIF für Sozialversicherungsträger
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Hansainvest und das Bankhaus Donner & Reuschel legen einen Spezial-AIF für Sozialversicherungsträger auf. Der Pooling Fonds „D&R SGB Renten-Fonds“ ist laut Unternehmen an den Bedürfnissen von Sozialversicherungsträgern im Rahmen der Anlage ihrer Rücklagen nach § 83 Absatz 1 Nr. 5 SGB IV ausgerichtet.