Am 30. Oktober trifft der Zweitligist auf Hertha BSC. Zu diesem Auswärtsspiel wird die SGD von einer rekordverdächtigen Anzahl an Fans begleitet. Eine genaue Anzahl der Fans kann noch niemand sagen.
UBS und Banco do Brasil wollen führende Investmentbank in Südamerika gründen
Die Schweizer Großbank UBS und die Banco do Brasil haben eine unverbindliche Vereinbarung unterzeichnet. Ziel ist der Aufbau einer strategischen Partnerschaft, durch die in Brasilien sowie in weiteren ausgewählten südamerikanischen Ländern Dienstleistungen in den Bereichen Investmentbanking und Wertpapierhandel für institutionelle Anleger angeboten werden.
„FinVermV als Chance für Prozessoptimierung und digitale Transformation“
Die Änderung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) ist für Finanzanlagenvermittler nach § 34f und § 34h Gewerbeordnung (GewO) eine Chance, die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle voranzutreiben.
Börse Stuttgart startet regulierten Handelsplatz für digitale Vermögenswerte
Die Digital Exchange der Börse Stuttgart (BSDEX) nimmt den Handel auf. Die BSDEX ist der erste regulierte Handelsplatz für digitale Vermögenswerte in Deutschland, an dem die Orders von Anlegern direkt und nach festen Regeln gegeneinander ausgeführt werden. Dabei verbindet die BSDEX die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie mit der Zuverlässigkeit eines etablierten Finanzmarktakteurs.
Verhandlungstermine in Sachen XI ZR 650/18 und XI ZR 11/19
Die Parteien streiten jeweils um die Wirksamkeit des Widerrufs der auf Abschluss von Verbraucherdarlehensverträgen gerichteten Willenserklärungen der Kläger.
SDG Investments verstärkt sich auf Partnerebene
Dr. Stefan Bund verstärkt künftig SDG Investments, ein Corporate-Finance-Haus für nachhaltige Investments in Deutschland, auf Partnerebene.
Ebase ernennt zwei Generalbevollmächtigte
Jürgen Keller (Leiter des Bereichs Finance & Risk) und Jürgen Klöck (Leiter des Bereichs Informationstechnologie) wurden von der Geschäftsführung der European Bank for Financial Services (Ebase) mit sofortiger Wirkung zu Generalbevollmächtigten ernannt.
ZIA fordert nationales Emissionshandelssystem für den Immobiliensektor
Zwei Tage vor der entscheidenden Sitzung des Klimakabinetts hat der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ein Gutachten vom Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln (EWI) und dem Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstitut an der Universität zu Köln (FiFo) zur Umsetzung einer CO2-Bepreisung im Gebäudesektor vorgelegt.
Immobilienfinanzierung: BGH erklärt Gebühr für Umschuldung für unzulässig
Banken dürfen für die Übertragung von Grundschulden keine Gebühren mehr in Rechnung stellen, wenn der Kreditnehmer im Zuge einer Umschuldung sein Immobiliendarlehen bei einem anderen Kreditinstitut weiterführen will. Das entschied der für Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) am 10. September 2019 (Aktenzeichen XI ZR 7/19).
Generali muss Rückabwicklung von Rentenversicherungen zulassen
Nachdem die Verbraucherzentrale Hamburg die Generali Lebensversicherung wegen Irreführung abgemahnt hat (DFPA berichtete), erkennt der Versicherungskonzern nun die Verwendung einer fehlerhaften Widerspruchsbelehrung an und verpflichtet sich gegenüber betroffenen Kunden, die Rückabwicklung von Rentenversicherungsverträgen zuzulassen.