dresden-newspaper.de

Alle Informationen rund um Dresden

dresden-newspaper.de

Alle Informationen rund um Dresden

Das Neueste

Gutes Signal für mehr bezahlbaren Wohnungsbau in Deutschland

Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW sieht in der geplanten Wohnrauminitiative der Regierungskoalition ein gutes Startsignal, um mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland zu schaffen. insbesondere die geplante Sonderabschreibung für Wohnungsneubau im bezahlbaren Mietpreissegment wird vom GdW begrüßt.

Die Deutschen schätzen die Rendite falsch ein

2017 war das Jahr des Sparens: Rund 12.000 Euro hat jeder Deutsche durchschnittlich im vergangenen Jahr angelegt. Das ist knapp ein Drittel des Gesamtvermögens, über das der Bundesbürger im Durchschnitt verfügt. Doch trotz des Niedrigzinsumfeldes schlummere ein Großteil des Geldes in kurzfristigen und damit kaum oder gar nicht verzinsten Anlagen.

Villa Marie beantragt Insolvenz

Die Villa Marie kämpft um das Überleben. Das Dresdner Traditionslokal hat beim Amtsgericht einen Antrag auf Insolvenz gestellt, der auch für das "La Villetta" gilt.

Städte mit der höchsten Lebensqualität

Insgesamt 39 Kriterien der Lebensqualität analysiert Mercer in seiner jährlichen „Quality of Living" Studie. Das Ergebnis: ein Ranking der Städte mit der höchsten (und der niedrigsten) Lebensqualität. Hier die Ergebnisse.

Finanzminister ringen um Reform der Grundsteuer

Bislang kommen die Deutschen bei der Grundsteuer gut weg: Im bundesweiten Durchschnitt zahlen die privaten Haushalte für die Steuer, die auf Grundeigentum anfällt, etwa 200 Euro im Jahr. Ob in Großbritannien, USA oder Australien - in vielen anderen Ländern ist für die Bürger ein Vielfaches des deutschen Niveaus fällig. Doch wird das so bleiben?

Pleite des Bauträgers – Darauf müssen Häuslebauer achten

Der Erwerb des Eigenheims stellt für die meisten Bauherren die Erfüllung eines Lebenstraums dar. Tritt allerdings der Ernstfall ein und der Bauträger meldet Insolvenz an, wird das Projekt schnell zum Albtraum. "Leider kommt es immer wieder vor, dass Baufirmen bankrottgehen. Für die zukünftigen Eigenheimbesitzer bedeutet es eine Katastrophe..."

Riesensauerei – Unzulässige Datenweitergabe durch den Versicherer Generali

Der Maklerpool Apella richtet eine massive Beschwerde an die Generali Versicherung wegen der unzulässigen Weitergabe von Kundendaten an die Allfinanz Aktiengesellschaft DVAG. Anlass dieser Beschwerde waren Schreiben an Kunden, die von Apella-Partnern betreut werden. Darin wird die Datenübertragung angekündigt mit der Begründung, dass damit eine bessere Betreuung vor Ort stattfinden könne.

dresden-newspaper.de Alle Informationen rund um Dresden

Archiv