Die Nachfrage nach deutschen Büroimmobilien und -flächen ist nach wie vor hoch. Allerdings werden die leicht anziehende Bautätigkeit und nachlassende Konjunktur zu einer abflachenden Mietpreisdynamik in Deutschland führen.
Faires Verfahren?
Der chinesische Netzwerkausrüster und Smartphone-Hersteller Huawei ist mit einer Klage gegen die US-Regierung gescheitert.
Ungewollte Werbeanrufe: Hilfe gegen Telefonwerbung
Gewinnspiele, Geschäftseröffnungen, Kataloge, Kabelanschlüsse: Auf Ihr Telefon prasseln zahllose Werbeangebote ein? Das müssen Sie sich nicht gefallen lassen.
Corestate schafft nachhaltigen Wohnraum
Der Investmentmanager Corestate Capital Holding (Corestate) folgt laut Unternehmensangabe weiter seiner grünen Linie und reagiere auf die Wohnungsknappheit im Rhein-Main-Gebiet.
„Verlängerung der Mietpreisbremse führt zu Vertrauensverlust“
Am 14. Februar 2020 hat der Deutsche Bundestag beschlossen, die sogenannte „Mietpreisbremse“ um weitere fünf Jahre zu verlängern.
Digitalversicherer Mailo kooperiert mit Thinksurance
Seit Anfang des Jahres können die digitalen Versicherungslösungen für Unternehmer und Gewerbetreibende der Mailo Versicherung auch über Thinksurance abgeschlossen werden. Damit erweitert die Vertriebsplattform ihr Portfolio um einen neuen digitalen Anbieter.
Lebensmittelwarnung – Frühlingsrollen-Blätter aus Singapur der Marke Spring Home (gefroren)
Warnungsdetails
Angermann auf Expansionskurs in Hamburg
Mit dem Ausbau der Bürovermietung auf mittlerweile 27 Mitarbeiter unterstreicht der Immobilienberater Angermann Real Estate Advisory nachhaltig seine angekündigten Expansionsziele am Standort Hamburg.
Credit Suisse meldet Änderungen in der Konzernleitung
Der Verwaltungsrat des Finanzdienstleisters Credit Suisse Group hat an seiner Sitzung vom 6. Februar 2020 den Rücktritt von Tidjane Thiam als Group CEO per 14. Februar 2020 angenommen.
Barings erweitert Europageschäft
Der Immobilien-Investmentmanager Barings, einer der weltweit größten diversifizierten Immobilien-Investmentmanager, hat der deutschen Investmentgesellschaft Mikare Group ein erstrangiges, variabel verzinstes Darlehen in Höhe von 240,3 Millionen Euro zur Finanzierung des Baus eines 45.000 Quadratmeter großen gemischt genutzten Gebäudes in Berlin zur Verfügung gestellt.